Blog
Freilernen: Frauen zurück an den Herd
Freilernen: Frauen zurück an den Herd? Wer kümmert sich um die Kinder? In den meisten Schweizerfamilien ist es die Frau, die sich hauptsächlich um die
Aufruf an Kinderärzte und Hausärztinnen
Liebe Kinderärzte und Hausärztinnen Das Leiden der Kinder Ob man für das Schulsystem ist oder dagegen, soll nicht Gegenstand des heutigen Blogs sein. Wir sind
Burnout bei Kindern und Jugendlichen
Burnout bei Kindern und Jugendlichen Kinder- und Jugendpsychiatrie Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrien verzeichnen rekordhohe Aufnahmezahlen. (Das ist der Untertitel eines Beitrags in der Tageszeitung
Bindung versus Fremdbetreuung?
Gibst du dein Kind in eine Kita? Die Medien Und wieder wird in den Medien diskutiert, ob Kindertagesstätte schädlich für die Kinder sind oder ob
Unser Kind ist speziell
„Unser Kind ist speziell und deshalb klappt es nicht mit der Schule.“ Wie oft habe ich diesen Satz schon von Eltern während meiner Beratungen gehört.
Peergroups
Peergroups: Entwicklungschancen oder destruktive Abhängigkeit? Wie wichtig sind Peergroups (Gleichaltrigkeitsgruppen) im Leben eines Teenagers? Aus meiner Sicht gibt es Peersgroups, welche zur Entwicklung von Jugendlichen gut
Elternschreck: Schulbehörde?
Die Schulbehörde kann zum Elternschreck werden Ich berate Familien, welche ihre Kinder nicht zur Schule schicken. Das zentrale Thema ist dabei immer die Schulbehörde. Situation
Hirngerechte Schule
Hirngerechte Schule – ein Entwurf Wie könnte eine neue, den heutigen Erkenntnissen der Hirnforschung entsprechende Schule aussehen? Bildung sollte altersunabhängig für alle Menschen jederzeit verfügbar
Elternverhalten
Beobachtungsposten für Elternverhalten Mein neues Zuhause besitzt eine grosse Terrasse, von wo ich Elternverhalten gut beobachten kann. Wenn ich am Tisch sitze und hinunter schaue,