Blog
Ein gutes neues Jahr!
Liebe Leserinnen und Leser Wenn wir auf die Ereignisse auf der Welt zurückblicken, die das Jahr 2016 uns gebracht hat, dann sind wir nicht zuversichtlich.
7 Grundsätze für den Umgang mit sozialen Medien
Umgang mit sozialen Medien (aus: Gaming für Studium und Beruf, Martin Lorber, Thomas Schutz) 1. Ausgangslage Eltern machen sich heute zu Recht viele Gedanken zum
Wie wird man eigentlich Freilerner?
Was muss ich tun, damit meine Kinder Freilerner werden können? Diese Frage wird mir in meinen Beratungen oft gestellt. Den Prozess, den ich jetzt beschreibe,
Homeschooling versus Freilernen
Der Unterschied zwischen Homeschooling und Freilernen 1. Homeschooling Wie der deutsche Name Heimunterricht schon besagt, geht es beim Homeschooling darum, die Kinder zu Hause
Wenn Eltern zu Sklaven werden
Wie werden Eltern zu Sklaven ihrer Kinder? Die meisten Freilerneltern wollen ihre Kinder anders erziehen, als sie selber erzogen worden sind. Sie plädieren für Gleichberechtigung
Sind Ämtli*ein sinnvolles Erziehungskonzept?
Helfen Ämtli den Kindern Verantwortung zu übernehmen? Viele Eltern, die zu mir in die Beratung kommen, erzählen mir, dass sie ihren Kindern Ämtli zugeteilt hätten.
Wenn Zähne putzen Vertrauen und Bindung zerstört
Vertrauen und Bindung in der Erziehung 1. Eine Situation des erschütterten Vertrauens Kürzlich hörte ich in einem Restaurant wie ein Mann seiner Bekannten erzählte, dass
Petition für eine Tagesschul-Offensive (2)
Ist die Forderung nach mehr Tagesschulen noch zeitgemäss? Braucht es eine Tagesschul-Offensive? Vorausschicken möchte ich, dass meine Mann und ich auch während der Zeit des
Petition für eine Tagesschul-Offensive (1)
Die Wegrationalisierung des Kindes in die Tagesschule 1.Petition für eine Tagesschul-Offensive Heute hatte ich in meinem Briefkasten diese Petition für eine Tagesschul-Offensive, welche ich unterschreiben