Homeschooling in der Coronakrise
Hallo, Freilerner und Homeschooler in der Schweiz! Habt ihr auch das Gefühl, dass es euch gar nicht gibt? Nun sind alle Schulkinder der Schweiz plötzlich Homeschooler, und in keiner Zeitung oder Sendung habe ich ein Wort über die Freilerner gelesen oder gehört. Freilerner praktizieren mit ihren Kindern ein völlig anderes Lernmodell, welches sich sehr bewährt. […]
Homeschooling – Der andere Weg zur Bildung
Kommentar zum SRF DOK Film “ Homeschooling – Der anderer Weg zur Bildung“ vom 25.5.2017 Ich habe die Entstehung dieses SRG DOK Films recht nahe erlebt und den Film mit grossem Interesse gesehen. Es lohnt sich, den Film anzuschauen, obwohl der Film den Eindruck erweckt, dass die Familien in der Schweiz vor allem Homeschooling machen. […]
4 Tipps zum gelingenden Freilernen
Wie kann Freilernen gelingen? Ich werde in meinen Beratungen von neuen Freilerneltern immer wieder gefragt, was sie denn tun müssen, damit das Kind auch wirklich lernt. Hier 4 Tipps: 1. Sind wir Freilerner oder Homeschooler? Kläre ab, was du unter lernen verstehst. Meinst du damit das Lernen, das in der Schule praktiziert wird oder meist du […]
Homeschooling versus Freilernen
Der Unterschied zwischen Homeschooling und Freilernen 1. Homeschooling Wie der deutsche Name Heimunterricht schon besagt, geht es beim Homeschooling darum, die Kinder zu Hause zu beschulen. Das heisst: Die Eltern übernehmen die Rolle der Lehrerin und des Lehrers. Meistens wird auch ein Zimmer in der Wohnung als Klassenzimmer eingerichtet. Wenn man dieses betritt, wähnt […]